| 1. Flüssige Porzellanmasse wird gleichmäßig
und ruhig in die Form gegossen |
 |
| 2. In wenigen Minuten bildet sich in der Form
eine etwa 2 mm dicke Schicht. Der Rest wird zurück gegossen |
 |
| 3. Nach etwa 2 Stunden ist der Rohling fest
genug und kann vorsichtig aus der Form genommen werden |
 |
| 4. Der Eingusstrichter wird mit einem Skalpell
vorsichtig rundherum eingeritzt und abgeschnitten |
 |
| 5. Schwierige Stellen werden mit Pinsel und
Wasser vorgeglättet |
 |
| 6. Nach etwa 2 bis 3 Tagen wird der vollständig
trockene Rohling mit einem Nylonstrumpf geglättet |
 |
| 7. Nach dem Brennen zeigt sich die richtige
Hautfarbe |
 |
| 8. Schleifen der gebrannten Teile |
 |
| 9. Bemalung der Augenbrauen mit feinstem Pinsel |
 |
10. Bemalen des Mundes.
Anschließend werden die Farben eingebrannt |
 |
| 11. Einpassen und Eingipsen der Augen |
 |
| 12. Wimpern ankleben |
 |
| 13. Nähen des Körpers oder
fertige Hülle verwenden |
 |
| 14. Stopfen und Füllen des Körpers – auf
Wunsch mit Gelenk |
 |
| 15. Porzellanteile einbinden |
 |
| 16. Perücke befestigen |
 |
| 17. Puppe anziehen |
 |